Wissensdurst Akademie: Weiterbilden mit Spaß

Die Wissensdurst Akademie bietet Kurse & Termine zu verschiedenen Themen. Unsere Programme und Angebote richten sich an all jene, die sich weiterbilden möchten, die gerne dazu lernen und die Lust haben etwas Neues auszuprobieren.

Besonders wichtig ist uns der Spaß beim Lernen. Denn Neues zu versuchen, sich selbst herauszufordern und an die eigenen Grenzen zu stoßen, darf und soll Freude bereiten.

Schön, dass Du die Wissensdurst Akademie gefunden hast. Wir würden uns freuen, Dich bei unseren Kursen & Veranstaltungen kennen zu lernen.


Unsere Angebote

Gipfel des Wissens erklimmen mit den Angeboten der Wissensdurst Akademie

Kurs-Termine

Durchstarten mit den Kursen der Wissensdurst Akademie

News & spannende Themen

News der Wissensdurst Akademie

Entdecke dein Potenzial

Sich zu verändern bedeutet Arbeit und Lernen passiert immer dann, wenn man die persönliche Komfortzone verlässt. Dadurch gerät man in einen Zustand des Ungleichgewichts. Dieser Zustand kostet Kraft, bringt aber immer auch spannende Erkenntnisse und Veränderungspotenzial mit sich.

Bist du bereit dein Potenzial zu entdecken? Dann schau dir unser Programm an.

Das Ziel der Wissensdurst Akademie

Spaß am Lernen, Spaß im Leben: Wer Spaß bei einer Sache hat, macht sie automatisch besser. Das gilt für den Beruf, Beziehungen, Freizeit und alle anderen Bereiche des Lebens.

Wir möchten in unseren Programmen Wissen vermitteln. Aber wer sagt, dass Wissen sammeln und Vergnügen im Wiederspruch zueinander stehen? In den Angeboten und Kursen der Wissensdurst-Akademie versuchen wir, Themen mit Spaß und Spannung zu vermitteln.

In unseren Kursen möchten wir:

  • Neues Wissen oder Fähigkeiten vermitteln,
  • Freude am Lernen wecken,
  • unsere Gäste während der Kurse lachen und staunen hören,
  • glückliche Gesichter am Ende vom Kurs sehen und
  • bei jedem Kurs selbst etwas Neues dazu lernen,
  • selbst Spaß bei der Arbeit haben.

Wenn wir das erreichen und unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer inspiriert und mit neuem Wissen nach Haus gehen, dann haben wir die Welt ein kleines bisschen verändert.

Unser Gehirn und die Reizüberflutung

Das Gehirn ist wie ein Muskel. Bei regelmäßigem Gebrauch bleibt es stark und geschmeidig. Wenn es aber nicht benutzt wird, baut es ab. Dementsprechend sollten wir unser Hirn täglich aufs Neue fordern. Leichter gesagt als getan.

Unser Hirn lernt schnell, sich an Situationen anzupassen und eine Gewohnheit daraus zu machen. Das klassischste Beispiel ist das Autofahren. Bei der ersten Fahrstunde sind wir maßlos überfordert: Schalten, blinken, Gas, Kupplung, Bremse, Spur halten, Gegenverkehr usw. Und heute? Müssen wir nicht mehr darüber nachdenken. Manchmal kommen wir sogar am Ziel an und können uns an die Fahrt selbst nicht mehr erinnern. Hallo Hirn-Autopilot.

Der Erfolg der Menschheit basiert auf genau diesen Routinen. Routinen sind perfekt um den Kopf zu entlasten und Prozesse zu vereinfachen. Sie halten uns in einer komplexen Welt voller Eindrücke handlungsfähig. Fluch und Segen zugleich.

Routinen und die Komfortzone

Forscher gehen von 11 Millionen Sinneseindrücken pro Sekunde aus, die auf unser Gehirn einwirken. Unmöglich alle zu verarbeiten. Automatische Filter lassen nur einen winzigen Teil der Reize durch. Der größte Teil gelangt also gar nicht erst in unser Bewusstsein. Entsprechend übersehen wir schnell kleine Details, alternative Wege und neue Möglichkeiten.

Wenn du jetzt denkst: „Ich habe aber gar nicht wirklich viele Routinen“, dann bist du nicht allein. Denn viele Routinen laufen automatisch und ohne bewusstes Zutun ab. Ein Beispiel: Beobachte dich mal selbst dabei wie du deine Hose anziehst. Du verwendest garantiert immer deinen linken oder immer deinen rechten Fuß, um diesen durch das Hosenbein zu stecken.

Und das ist auch gut: Stell dir vor, du müsstest dir jedes Mal Gedanken darum machen, welchen Fuß du jetzt nehmen sollst. Und das bei jeder Handlung.

Weil Lernen nie aufhört

Unser Gehirn jedenfalls macht es sich gerne gemütlich. Je mehr wir uns in unserer kleinen Komfortzone aufhalten, desto weniger neue Eindrücke erleben wir, bei denen unser Gehirn arbeiten muss.

Entsprechend ist es wichtig, das wir die gewohnten Gefilde von Zeit zu Zeit verlassen und Neues probieren, dazulernen und unseren Kopf fordern.

Du wächst nur so viel, wie dein Umfeld es dir erlaubt. Wir schaffen bei unseren Kursen & Fortbildungen ein kreatives, abwechslungsreiches und inspirierendes Umfeld. Und du kannst mit neuen Ideen über dich hinauswachsen. Jeden Tag ein bisschen besser.