Die Grundidee vom Dankbarkeitstagebuch (auch Glückstagebuch) ist, das Du Dir jeden Abend ein paar Minuten Zeit nimmst um drei positive Dinge von diesem Tag aufzuschreiben. Wichtig: Es müssen keine ausgefallenen Ereignisse wie ein Heiratsantrag sein. Auch die kleinen Dinge können uns großes Glück bereiten.
Ein paar Beispiele von kleinen Ereignissen am Tag, die uns ein freudiges Lächeln abringen können:
- nette Worte von Kollegen zur neuen Frisur/zum Aussehen,
- ein fremder Mensch, der einen in der Bahn freundlich anlacht,
- die besonders sonnige Mittagspause,
- das nach dem Winter einsetzende Vogelgezwitscher,
- ein Kind auf der Straße, dass irgend etwas tolles kindliches macht,
- ein leckeres Stück Kuchen,
- ein gelungenes selbstgekochtes Essen,
- ein Anruf von einer alten Freundin/Freund
- …
Die Möglichkeiten der kleinen „Glücklichmacher“ sind unendlich. Jeder Mensch reagiert hier außerdem auf ganz unterschiedlichen Situationen. Das Ziel ist es, dass Du Deine persönlichen Glücksmomente aktiv wahrnimmst.
Wie funktioniert das Glückstagebuch?
Mit dem Dankbarkeitstagebuch lenkst Du Deine Aufmerksamkeit bewusst auf die kleinen Glücksmomente. Durch das regelmäßige abendliche in Erinnerung rufen dieser Situationen, schärfst Du Deine Fokus (Stichwort Achtsamkeit). Dein Gehirn wird quasi auf die positiven Erlebnisse gepolt und Du lenkst in Zukunft auch während des Tages automatisch mehr Aufmerksamkeit darauf. Du errichtest quasi eine neuronalen Trampfelpfad (Nervenautobahn) für positive Erlebnisse. Je häufiger du ihn gehst, desto breiter wird er.
Und damit beginnt Deine Positivspirale. Je mehr das Aufschreiben der Glücksmomente zur Routine wird, desto stärker gewöhnt sich Dein Kopf daran. Du richtest unbewusst mehr Aufmerksamkeit auf das Positive und wirst mehr davon Wahrnehmen.
Jeden Tag etwas leichter
Die ersten Tage wirst du dich evtl. etwas schwer mit dem Ausfüllen vom Glückstagebuch tun.
- Du willst dich nicht aufraffen heute deine 3 positiven Gedanken aufzuschreiben.
- Etwas Wichtiges wartet auf dich, z.B. eine Netflix Serie.
- Du sitzt vor deinem Glückstagebuch, aber dir fallen keine positiven Dinge ein.
Damit wird von Tag zu Tag einfacher, das Glückstagebuch auszufüllen. Und du wirst glücklicher werden. Probier es aus.
Starte Dein persönliches Glückstagebuch
Persönliches Coaching auf deinem Weg gewünscht?
Wenn du Unterstützung bei Veränderungen oder der Arbeit an Zielen und Träumen wünscht, bieten die Experten der Wissensdurst Akademie Coachings und individuelle Trainings an. Bei Interesse schau dir unsere Coaching-Angebote an oder kontaktier uns direkt.
Lass dich inspirieren und teile deine Glücksmomente
Häufig motivieren uns positive Gedanken, auch wenn sie nicht von uns selbst kommen. Wenn du also Inspiration brauchst, dann schau dir unsere Sektion Glücksmomenten an. Dort findest du die Glücksmomente von anderen Menschen. Und auch du kannst deine positiven Gedanken dort mit anderen Menschen teilen.
Ansonsten haben wir in unserer Rubrik Sprüche & Zitate viele Weisheiten, inspirierende & motivierende Gedanken für Dich parat.